Cornelia Georgus
Feldenkrais-Pädagogin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Somatic-Experiencing
Physiotherapeutin
Telefon: + 49 163 818 3659
Kreis Bad Kreuznach
Email: corneliageorgus@gmail.com
Feldenkrais-Pädagogin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Somatic-Experiencing
Physiotherapeutin
Telefon: + 49 163 818 3659
Kreis Bad Kreuznach
Email: corneliageorgus@gmail.com
Feldenkrais-Pädagogin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Somatic-Experiencing
Physiotherapeutin
Telefon: + 49 163 818 3659
Kreis Bad Kreuznach
Email: corneliageorgus@gmail.com
Es besteht immer Hoffnung, dass unser Leben sich verändern kann,
weil wir jederzeit Neues lernen können (Virginia Satir, 1981)
Sich lebendig und kreativ erleben, den großen und kleinen Herausforderungen begegnen, sie bewältigen
und mit sich und der Welt in Kontakt sein – das bedeutet Selbstwirksamkeit und Potenzialentfaltung auf vielen Ebenen.
Wahrnehmung innen und außen ist ein Schlüssel dazu:
Im freundlichen Gewahrsein des eigenen Tuns, unseres Körpers und seiner Bewegungen kann Veränderung und Neues geschehen.
In diesem Sinne unterstütze ich Sie in Ihrem Wachstums- und Lernprozess im Umgang mit verlorenen Alltagsfunktionen oder Stress- und Schmerzsituationen.
Für Feldenkrais-Einzelarbeit in ‚Funktionaler Integration‘ sowie physiotherapeutisch verordnete Behandlungen gelten die aktuellen Regelungen der Kontaktbeschränkungen im Rahmen des Infektionsschutzes. Für eine Terminvereinbarung sprechen Sie mich bitte an.
Die Feldenkrais-Methode ist ein ganzheitliches, offenes Lernverfahren, in dessen Mittelpunkt die achtsame und bewusste Wahrnehmung der eigenen Bewegung steht.
Sie können lernen, ungünstige und nichtfunktionale Gewohnheiten und Verhaltensmuster zu entdecken und diese in einem kreativen Lernprozess zu verbessern und neu zu gestalten.
Die möglichen Anwendungsbereiche sind vielfältig, im Zentrum steht die Selbstbefähigung zu adäquatem Handeln und die Entfaltung des eigenen Potenzials.
Mit der Feldenkraismethode erfahren und erforschen Sie auf zwei Wegen in Einzelarbeit im nonverbalen Dialog durch achtsame Berührung zwischen Lehrer und Schüler „Funktionale Integration“ und in der Gruppe mittels verbal angeleiteten, ausgesuchten Bewegungssequenzen „Bewusstheit durch Bewegung“
Die Methode ist benannt nach ihrem Begründer, dem Physiker, Ingenieur und Judomeister Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984) und heute international anerkannt.
Bitte sprechen Sie mich an.
Mehr: www.feldenkrais.de
Somatic-Experiencing (SE)® ist ein körperorientierter Ansatz zur Lösung von traumatischem Stress. Es ist das Lebenswerk des Traumaforschers und –therapeuten Dr. Peter A. Levine.
SE eignet sich zur Überwindung von Schocktrauma und zur Transformation von frühem Bindungs- und Entwicklungstrauma.
Das Ziel von Somatic-Experiencing (SE)® ist, die natürliche Selbstregulation im Nervensystem wiederherzustellen und dadurch die im Körper als Folge von Schock und Trauma entstandenen Symptome zu wandeln.
Bitte sprechen Sie mich an.
Mehr: www.somatic-experiencing.de
Aus – und Weiterbildung:
Sprachen:
Habe ich meinen Körper verloren, habe ich mich selbst verloren….
Finde ich meinen Körper, so finde ich mich selbst.
Bewege ich mich, so lebe ich und bewege die Welt
Wladimir Iljine, 1965
»Sich selbst zu erkennen, scheint mir das Wichtigste, was ein Mensch für sich tun kann.
Aber wie kann man sich erkennen? Indem man lernt zu tun, nicht wie man »sollte«, sondern wie es einem selbst gemäß ist.«
Moshé Feldenkrais, Die Entdeckung des Selbstverständlichen
»Je mehr unsere Absichten und Handlungen festgelegt sind, desto weniger wirksam sind sie. Leben ist ein Vorgang der Zeit, und Zeit kann man nicht fixieren«.
Moshé Feldenkrais, Die Entdeckung des Selbstverständliche
Cornelia Georgus
Telefon: + 49 163 818 3659
Email: corneliageorgus@gmail.com
Cornelia Georgus
Telefon: + 49 163 818 3659
Email: corneliageorgus@gmail.com